Wenn das Buch geschrieben ist, fängt die eigentlich Arbeit erst an. Diesen Eindruck jedenfalls hat man als Autor, wenn man die vielen Optionen betrachtet, die sich rund um die Bekanntmachung und Bewerbung des eigenen Buches auftun. Denken wir an Plattformen wie Facebook, Amazon, Twitter, Newsletter, Blogs und YouTube, wo wir unser Buch zeigen, anpreisen, es in unserer Community bewerben können. Oder wenn wir freudig das Paket mit den ersten...

Beitrag vom 03. Oktober, 2017,
um 15.21 Uhr
um 15.21 Uhr

Amazon ist nicht der schönste und auch nicht der sympathischste Buchladen, aber mit 14 Prozent vom Gesamtumsatzkuchen (ca. 1,4 Millarden Euro) der größte Buchverkäufer auf dem deutschsprachigen Markt. Zum Vergleich: Als größter Sortimentsbuchhändler in DACH generiert die Thalia Bücher GmbH mit 280 Buchhandlungen nur 960 Mio. Euro Umsatz (2016).
Ein Pfeiler des Amazon-Erfolges ist die hohe Kundenorientierung und dies nicht nur gegenüber...
Beitrag vom 16. August, 2017,
um 15.18 Uhr
um 15.18 Uhr